top of page
Logo_Rund.png

Anlaufstellen

Leer

  • Unterstützung bei Gewalterfahrungen und Wohnungssuche

  • Beratung bei sozialrechtlichen Fragen

  • Begleitung bei Ämtergängen

  • Beratung für Jugendliche über Rechte, Sexualität, Beziehung, Pubertät uvm.

  • Schwangerschaftsberatung, Partnerschaftsberatung, Familienberatung, Verhütung uvm. 

  • Beratung von Opfern einer Straftat  oder schweren Unfalls zu Rechten, Ansprüchen, Strafverfahren, Hilfseinrichtungen, Zivilrecht und Opferschutzgesetz

  • Zuständige: Kriminaloberkommissarin Petra Puls

​​

24h Telefon: 0491 65 898 

Telefon: 04921 29922

Telefon: 0491 97690-187
E-Mail: petra.puls@polizei.niedersachsen.de

Papenburg

TelefonSeelsorge Emsland                        
  • Angebot der evangelischen und katholischen Kirche

  • Für alle Menschen in belastenden Situationen

  • Zur Chatberatung

Caritas Beratungsstelle Papenburg
  • Beratung und Unterstützung bei häuslicher Gewalt

  • Unterstützung bei der Verarbeitung des Erlebten

  • Ergänzendes Gruppenangebot möglich

  • Sicherheitsplanung für Betroffene und deren Kinder 

  • Information zu rechtlichen Schritten

  • Vermittlung in Schutzunterkünfte

EUTB Papenburg- Aschendorf
  • Rat und Hilfe für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige

  • Montag und Donnerstag 9 - 12 Uhr

  • Dienstag und Mittwoch 14 - 17Uhr

0800/1110111
0800/1110222 

Gabriele Middendorf:  04961 9441-41

Birgitt Ridder-Stockamp: 04961 9441-12

04962 914 119

Überregional

ProBeweis
  • Professionelle Beweissicherung für die Betroffenen von Gewalt

  •  Für Betroffene von häuslicher oder sexueller Gewalt, die noch keine Anzeige erstatten möchten

  • Vertrauliche Spurensicherung, unabhängig von einer Kontaktaufnahme mit der Polizei oder einer Strafanzeige

  • Kontaktaufnahme über Partnerkliniken vor Ort (Meppen, Papenburg, Aurich)

Nummer gegen Kummer
  • Bei allen Fragen, Sorgen und Problemen für Kinder, Jugendliche und Eltern

  • Zur Onlineberatung

Rosastrippe
  • LGBTQ+ Beratungsstelle

  • Krisen- und Informationstelefon

  • Montag - Donnerstag 16 - 20 Uhr

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
  • Deutschlandweite Beratung für von Gewalt jeglicher Art betroffene Frauen

  • Vermittlung an geeignete Unterstützungseinrichtungen vor Ort

  • Zur Chatberatung

Hilfetelefon Gewalt gegen Männer
  • Unterstützung und Hilfe bei verschiedensten Gewaltformen, wie Mobbing, häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt, Stalking, psychische Gewalt, Gewalt im öffentlichen Raum (z.B auch Catcalling), Misshandlungen in der Kindheit uvm.​

  • Montag - Donnerstag  8 -13 Uhr 

  • Freitag 8 - 15 Uhr

Hilfetelefon "tatgeneigter Personen"
  • Hilfsangebot  bei Betroffenen von: Gewalt- und Sexualphantasien, Täter:innen häuslicher Gewalt, Konsum und  Verbreitung von Kinderpornografischen Material uvm.

  • Schutzeinrichtung in Niedersachsen für Mädchen und junge Frauen, die von körperlicher, psychischer und/oder sexualisierter Gewalt oder von Zwangsverheiratung bedroht oder betroffen sind

24h Telefon: 08000 - 116 016 

Telefon: 0800 6647799
E-Mail:  info@ada-schutzhaus.de

Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 

Telefon: (02 34) 194 46 

Für Eltern: 0800 111 0550

0800 1239900

0800 70 222 40

bottom of page